Digitalstrategie
Justizvollzug 2030
Schwerpunkte 2025
Beschreibung
Pro Fachapplikation wird ein Zirkel ins Leben gerufen, diese soll sich erst als Austausch über aktuelle Vorhaben und Herausforderungen anbieten und die Anforderungen an die zukünftige Form des Zirkels aufnehmen.
Aktueller Stand
Die Konzeptarbeit hat begonnen und die Ideen mit einzelnen GINA Kantonen gespiegelt, das Konzept wird dem Digitalausschuss demnächst vorgelegt
Status
Beschreibung
(Fast) alle Kantone haben ihre kantonalen Roadmaps erhalten. Die Kantone werden beraten in Bezug auf ihre eigenen Projektplanung in Verbindung mit der Digitalstrategie. Zudem wird die Roadmap weiterentwickelt
Aktueller Stand
Diverse Besuche sind geplant (Waadt, Glarus, Appenzell Ausserrohden) oder bereits durchgeführt (Wallis). Die Erweiterung der Roadmap ist für Mitte 2025 geplant
Status
Beschreibung
Eine interdisziplinäre Expertengruppe Digitale Sicherheit wird aufgebaut, in Zusammenarbeit mit den Kantonen und dem NCSC (Bund). Die Expertengruppe pflegt einen Erfahrungsaustausch über das Thema Sicherheit im Bezug auf Gebäude, Daten und Cyber.
Aktueller Stand
Die Konzeptionierung der Expertengruppe Digitale Sicherheit ist in Arbeit. Sie wird als Teil des Handouts der Plenarversammlung vorgestellt.
Status
Beschreibung
Um die Resultate und den Nutzen der umgesetzten Massnahmen verifizieren zu können wird ein Wissensmanagement (für die Mitarbeitenden JuV) und ein Controlling (für den Digitalausschuss und das Team Digitalstrategie) aufgebaut
Aktueller Stand
Noch nicht gestartet
Status
Beschreibung
Die Kommunikation der Digitalstrategie wird weiter professionalisiert und der interkantonale Austausch weiter gefördert (Bsp. Digitalaustausch).
Aktueller Stand
Noch nicht gestartet
Status
Beschreibung
Die Projekte eJVA und IS-JV werden durch die CDO begleitet und wenn notwendig mitgestaltet und mit dem Digitalausschuss abgestimmt.
Aktueller Stand
Begleitung von eJVAkte findet aktiv statt
Status
Beschreibung
Die Expertengruppe arbeitet regelmässig zusammen und entwickelt Themen im Bereich Smart Prison anhand der kantonalen Bedürfnisse. Die Expertengruppe arbeitet selbstständig und wird durch die CDO unterstützt
Aktueller Stand
Als erstes Resultat wurde die Definition Smart Prison erstellt, diese wird der Plenarversammlung zur Abnahme demnächst vorgestellt. Die zu behandelnden Themen wurden aufgenommen und durch die Expertengruppe priorisiert.
Status
Dokumente und Links
Nächste Termine
- 24. April 2025 Digital Austausch
- 25. April 2025 Expertengruppe Smart Prison
- 10. Juni 2025 Digitalausschuss
- 19. August 2025 Digital Austausch
- 02. September 2025 Digitalausschuss
- 12. September 2025 Expertengruppe Smart Prison
- 14. November 2025 Expertengruppe Smart Prison
- 27. November 2025 Digitalausschuss
- 04. Dezember 2025 Digital Austausch